Christopher Street Day 2022

Am Samstag, 4. Juni 202 war es wieder soweit: CSD in Karlsruhe!

CSD Karlsruhe

"Queer ist kein Hobby - Sichtbarkeit für queere Jugendliche" so lautete das Motto des CSD Karlsruhe in 2022.
Mit welchen Vorurteilen und Anfeindungen haben vor allem queere Jugendliche zu kämpfen?
Welche Probleme unterscheiden Sie von Erwachsenen und wie kann man queeren Jugendlichen eine Plattform bieten sich auszudrücken?

Auf der Seite des Karlsruher CSD findet ihr weitere Infos und Bilder.

Am Vorabend, Freitag, den 3. Juni 2022, feierten wir um 19 Uhr unseren Queergottesdienst im Rahmen des CSD.

Der Christopher Street Day erinnert alljährlich an den ersten bekannt gewordenen Aufstand von Lesben und Schwulen.
Das war am 28. Juni 1969 in der Christopher Street in New York, daher auch der Name.
Weitere Hintergrundinfos gibt es bei Wikipedia.




Christopher Street Day Bilder

2021

Trotz noch laufender Corona-Pandemie war 2021 wieder eine Präsenz-Demo möglich.
Hier kommen ein paar Eindrücke vom Karlsruher CSD 2021.


Die Jugendlichen vom katholischen Jugendhaus in der Steinstraße haben uns die Demo-Route mit Kreidezeichnungen verschönert:




2019

Ein paar Impressionen von der Demo am Samstag, 1. Juni 2019, haben wir für euch hier eingefangen.
Ein Novum war, dass sich die City-Pastoral des katholischen Dekanats mit einem riesigen Regenbogen-Banner an der Stephanskirche am CSD beteiligt hat.
Außerdem hat sich die KjG des Dekanats mit einer eigenen Laufgruppe am Demonstrationszug beteiligt. :-)
Bei unserem ersten Karlsruher CSD vor zwanzig Jahren (also 1999) erschien so etwas noch undenkbar.




2018

In 2018 waren wir bei der Parade leider nicht mit einer eigenen Fußgruppe vertreten.
Flyer haben wir trotzdem verteilt. :-)
Am Wegesrand konnten wir zwei positiv stimmende Eindrücke entdecken:

Katholisches Dekanats-Jugendbüro in der Steinstraße Das Weinbrennerhaus im CSD-Look :-)
Quelle: m&w

2015


Quelle: m&w

2014

Zwei Kostproben von der Parade:


Quelle: Sven Spieß

... und ein paar Eindrücke vom Queergottesdienst am Tag darauf:


Quelle: Frank Voigt

2012

Die Vorbereitungen ...


... und die Parade selbst:


Später auf dem Friedrichsplatz ...


... und abends dann auf dem Hoffest:


Am nächsten Tag feierten wir zusammen Queergottesdienst:

2011

Ein Bild vom Queergottesdienst am 5. Juni 2011:

Bild vom Queergottesdienst am 5. Juni 2011









Zuletzt geändert am: 27.11.2022